Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern,
die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Cookie-EinstellungenCookies ablehnenCookies akzeptieren
Datenschutz und Cookies
Überblick über den Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Aufenthalt auf der Website zu optimieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Erlebnis während der Navigation mit sich führen.
Benötigte Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut essentiell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Digitaler Gesundheitspreis
Um digitale Konzepte zur Gesundheitsversorgung aller Patient*innen voranzubringen, sind vor allem kreative (Vor-)Denker*innen wichtig.
Der Digitale Gesundheitspreis fand 2018 zum ersten Mal als Preisverleihung statt und hat sich seitdem zu einer nachhaltigen Initiative entwickelt. In den letzten 5 Jahren haben über 400 Firmen und Projekte ihre Ideen für eine bessere medizinische Versorgung im Rahmen des Digitalen Gesundheitspreises eingereicht.
Vom Prototyp bis zum bereits zugelassen Produkt bewertet eine namenhafte Jury die Relevanz der Projekte für die Gesellschaft und kürt nicht nur die Gewinner eines jeden Jahrganges sondern sorgt für einen regen Wissensaustausch zwischen allen Akteuren des Gesundheitswesens.
In diesem Jahr hatten wieder Sie als Publikum die Möglichkeit zu entscheiden, wer den 3. Platz erhält und somit den Publikumspreis gewinnt.
Der diesjährige Publikumspreis geht an das Shortlist Projekt „BaSeTaLK“. Alle weiteren Informationen zum Projekt „BaSeTaLK“ finden Sie aktuell auf der Shortlist-Galerie und auf der Wall of Fame!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wo Sie wieder live dabei sein und mitentscheiden können!
Gewinner 2022
1. Platz: Halitus
2. Platz: PINK
Die Gewinner 2022
Für den ersten Platz dürfen wir ganz herzlich Halitus gratulieren.
Auf den zweiten Platz hat es das Shortlist Projekt von PINK! geschafft – herzlichen Glückwunsch!
Alle weiteren Informationen zu den Gewinnern-Projekten Halitus und PINK! finden Sie aktuell in der Shortlist-Galerie und auf der Wall of Fame!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wo Sie wieder live dabei sein dürfen!
Sonderpreis #Teilhabe durch Digitalisierung
In diesem Jahr haben wir den Sonderpreis #Teilhabe durch Digitalisierung unter der Schirmherrschaft der Lebenshilfe verliehen.
Der diesjährige Sonderpreis geht an das Shortlist Projekt „EiS-App“. Herzlichen Glückwunsch!
Alle weiteren Informationen zum Projekt „EiS-App“ finden Sie aktuell auf der Shortlist-Galerie und demnächst auf der Wall of Fame!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wo Sie wieder live dabei sein dürfen!