Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern,
die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Cookie-EinstellungenCookies ablehnenCookies akzeptieren
Datenschutz und Cookies
Überblick über den Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Aufenthalt auf der Website zu optimieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Erlebnis während der Navigation mit sich führen.
Benötigte Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut essentiell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Diese Seite empfehlen!
cureVision
Über 12 Millionen Menschen weltweit leiden an chronischen Wunden, die über viele Wochen und Monate nicht verheilen. Der entscheidende Schlüssel für die erfolgreiche Behandlung ist die richtige Wundversorgung. Doch Studien zufolge erhalten über 50% der Patientinnen und Patienten keine leitlinien- und phasengerechte Versorgung . Grund dafür sind fehlende diagnostische Werkzeuge, die die Wunde objektiv und genau erfassen und fehlende Verfügbarkeit von Expertenwissen bei der Wund-Versorgung. Beide Herausforderungen gehören mit cureVision der Vergangenheit an.
Mit dem 3D Scansystem von cureVision ermitteln Pflegekräfte auf Knopfdruck objektiv, schnell und standardisiert die Beschaffenheit der Wunde. Dies spart 90% der Zeit gegenüber der aktuellen Wunddokumentation. Per Telemedizin erhält die Arztpraxis Zugriff auf den Wundverlauf. So kann die behandelnde ärztliche Fachperson bei einer Verschlechterung rechtzeitig intervenieren und eine Eskalation vermeiden. Studien zufolge erhöht engmaschiges Monitoring die Erfolgsquote der Therapie chronischer Wunden um 25% und reduziert Hospitalisierungen um 72%.
Derzeit arbeitet cureVision daran, mithilfe der eingebauten künstlichen Intelligenz bei jeder Wundversorgung personalisiert abzugleichen, ob die gewählte Versorgung der Leitlinie für diese individuelle Wunde entspricht. So kann die Behandlung entscheidend verbessert werden.
Damit leistet cureVision einen Beitrag zur präziseren und effizienteren Gesundheitsversorgung und zur Verbesserung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden.