Benötigte Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut essentiell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
2021 wird es erstmals einen Sonderpreis unter der Schirmherrschaft der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen geben. Viele Senioren wollen ihren Alltag möglichst lange selbstbestimmt gestalten. Digitale Technologien, die ihnen dabei helfen sollen, müssen barrierefrei, einfach und intuitiv bedienbar sowie sicher sein. Aus allen Bewerbern, die ihr Projekt für diesen Sonderpreis einreichen, wählt die unabhängige Jury des Digitalen Gesundheitspreis eine Shortlist mit zwei Projekten aus, die einen besonderen Beitrag zu einem selbstbestimmten Leben im Alter leisten. Der Sieger wird auf der Preisverleihung in Berlin geehrt.
„Digitale Gesundheitsanwendungen können ältere Menschen dabei unterstützen, möglichst lange eigenständig und unabhängig zu leben. Das zu fördern ist mir und der BAGSO ein großes Anliegen, denn das Aufrechterhalten von Gesundheit und Lebensqualität im Alter ist wesentlicher Bestandteil einer regen gesellschaftlichen Teilhabe. Ältere Menschen werden immer öfter zu Adressaten digitaler Neuerungen. Sie sollten daher auch an deren Entwicklung beteiligt werden, damit die Anwendungen barrierefrei, einfach und intuitiv bedienbar sind.“
Franz Müntefering, Vorsitzender der BAGSO